Definition: Überfallmeldeanlage (ÜMA)

Eine Überfallmeldeanlage (ÜMA) ist ein Sicherheitssystem, das entwickelt wurde, um bei einem Überfall oder Raubübergriff automatisch einen Alarm auszulösen. Sie ermöglicht es einer Person, sich im Falle eines Übergriffs heimlich zu melden, ohne dass der Angreifer es bemerkt. Diese Art der Anlage wird häufig in Banken, Juweliergeschäften, Tankstellen und Läden mit hohem Risiko eingesetzt.

Funktionen einer Überfallmeldeanlage

1️⃣ Alarmierung – Bei Betätigung eines versteckten Alarmschalters (z. B. unter dem Tresen oder Schreibtisch) wird ein Silent Alarm an eine Sicherheitsfirma oder die Polizei gesendet.

2️⃣ Stummschaltung – Der Alarm erfolgt ohne hörbare Signale, um den Angreifer nicht zu alarmieren.

3️⃣ Verkettung von Alarmen – Die ÜMA kann mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie Kameras, Bewegungsmeldern oder Zutrittskontrollen verbunden werden.

4️⃣ Standortbestimmung – Moderne Systeme können den Ort des Übergriffs genau lokalisieren und der Polizei weiterleiten.

Arten von Überfallmeldeanlagen

🔹 Manuelle ÜMA – Alarm wird durch das Drücken eines verdeckten Tasters ausgelöst.

🔹 Automatische ÜMA – Alarm wird durch Bewegung oder bestimmte Trigger wie das Öffnen einer Tür oder das Überschreiten eines bestimmten Bereichs ausgelöst.

🔹 Integrierte Systeme – ÜMA in ein umfassenderes Alarm- und Sicherheitssystem integriert (z. B. Videoüberwachung, Zutrittskontrolle).

Einsatzbereiche

🏦 Banken – Schutz vor Raubüberfällen und Einbrüchen.

💎 Juweliere und Edelgeschäfte – Minimierung des Risikos von Diebstahl oder Übergriffen.

🛢 Tankstellen und Läden – Schutz bei nächtlichen oder isolierten Überfällen.

🏢 Büros – Sicherheitsvorkehrungen für Unternehmen oder Behörden.

Rechtliche Aspekte

📜 Sicherheitsvorschriften – Der Einsatz von Überfallmeldeanlagen ist in bestimmten Bereichen verpflichtend oder empfohlen.

📜 Datenschutz – Die Überwachung durch Kameras und Alarmsysteme muss den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Fazit

Überfallmeldeanlagen bieten eine effektive Sicherheitslösung, um unbemerkt Hilfe zu rufen und die Reaktionszeit von Sicherheitskräften oder der Polizei zu verkürzen.

  • 73