Abwehrender Brandschutz bezeichnet alle Maßnahmen, die dazu dienen, Brände zu bekämpfen und deren Ausbreitung zu verhindern. Er umfasst den operativen Einsatz der Feuerwehr sowie technische und organisatorische Maßnahmen zur Brandbekämpfung.

Dazu gehören:

🔥 Brandbekämpfung durch Feuerwehren und andere Einsatzkräfte

🚒 Rettung von Menschen und Tieren

🏗 Verhinderung der Brandausbreitung durch Löschmaßnahmen

🚨 Einsatzplanung und Notfallorganisation

Der abwehrende Brandschutz ergänzt den vorbeugenden Brandschutz, der darauf abzielt, Brände von vornherein zu vermeiden (z. B. durch bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen).

  • 132