Der Advanced Encryption Standard (AES) ist ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das zur sicheren Datenverschlüsselung verwendet wird. Es wurde 2001 vom National Institute of Standards and Technology (NIST) als offizieller Standard für die Verschlüsselung von elektronischen Daten festgelegt.
Merkmale von AES:
🔒 Symmetrische Verschlüsselung – Derselbe Schlüssel wird für Verschlüsselung und Entschlüsselung verwendet.
📏 Schlüssellängen – 128, 192 oder 256 Bit (je länger der Schlüssel, desto sicherer).
⚡ Schnelle Verarbeitung – Effizient auf Hardware und Software einsetzbar.
🛡 Hohe Sicherheit– Widerstandsfähig gegen Brute-Force-Angriffe.
Anwendungsbereiche:
- Datenschutz & IT-Sicherheit (z. B. Festplattenverschlüsselung, VPNs)
- Online-Banking & Zahlungsverkehr
- Sichere Kommunikation (z. B. Messenger, WLAN-Verschlüsselung mit WPA3)
AES gilt als einer der sichersten Verschlüsselungsstandards und wird weltweit eingesetzt. 🔐