Ein Alarm- und Interventionsdienst ist ein Sicherheitsdienst, der sowohl die Überwachung von Alarmsystemen als auch die schnelle Reaktion auf ausgelöste Alarme übernimmt.

Aufgaben eines Alarm- und Interventionsdienstes:

🚨 Alarmüberwachung – Permanente Kontrolle von Einbruch-, Brand- oder Notfallalarmen

🔍 Alarmverfolgung – Analyse und Prüfung, ob ein echter Notfall oder ein Fehlalarm vorliegt

🚗 Intervention – Sicherheitskräfte fahren zum betroffenen Objekt und führen eine Lagekontrolle durch

📢 Maßnahmenkoordination – Informieren von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten bei Gefahr

📋 Dokumentation – Erfassung aller Vorfälle und ergriffenen Maßnahmen

Einsatzbereiche:

  • 🔒 Schutz von Firmen, Behörden, Geschäften oder Privatgebäuden
  • 🏢 Sicherheitskonzepte für kritische Infrastrukturen und Industrieanlagen
  • 🏠 Schutz privater Haushalte durch Sicherheitsdienste oder Notrufzentralen

Der Alarm- und Interventionsdienst sorgt für eine schnelle, professionelle Gefahrenabwehr und erhöht die Sicherheit von Personen und Eigentum. 🔐

  • 145