Ein Alarmdienst ist ein Sicherheitsdienst, der auf eingehende Alarme reagiert und entsprechende Maßnahmen einleitet. Ziel ist es, Personen, Gebäude oder Objekte vor Gefahren wie Einbruch, Feuer oder technischen Störungen zu schützen.

Aufgaben eines Alarmdienstes:

🚨 Alarmüberwachung – Permanente Kontrolle von Alarmanlagen

🔍 Alarmverfolgung – Prüfung und Reaktion auf ausgelöste Alarme

🚗 Intervention – Sicherheitskräfte fahren zum betroffenen Objekt

📢 Benachrichtigung – Polizei, Feuerwehr oder Eigentümer werden informiert

📋 Dokumentation – Protokollierung aller Vorfälle

Ein Alarmdienst kann von privaten Sicherheitsfirmen, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen beauftragt werden und arbeitet oft mit Leitstellen und Notrufzentralen zusammen. 🔒

  • 87