Ein Alarmierungssystem ist ein technisches System, das Warnungen und Alarme auslöst, um Personen oder Organisationen über Gefahren oder besondere Ereignisse zu informieren.

Funktionen eines Alarmierungssystems:

Erkennung von Gefahrensituationen (z. B. Feuer, Einbruch, Notfälle)

Automatische oder manuelle Alarmauslösung

Schnelle Informationsverbreitung an relevante Personen oder Gruppen

Koordination von Reaktionsmaßnahmen

Typen von Alarmierungssystemen:

🔹 Interne Alarmierung → Innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation (z. B. Brandmeldeanlagen, Notfall-Apps)

🔹 Öffentliche Alarmierung → Warnsysteme für die Bevölkerung (z. B. Sirenen, Warn-Apps wie NINA oder Katwarn)

🔹 Technische Alarmierung → Überwachungssysteme für Maschinen, IT oder Infrastruktur

Alarmierungssysteme werden in Bereichen wie Katastrophenschutz, Sicherheitsdienste, Industrie und IT-Sicherheit eingesetzt.

  • 105