Berichte sind sachliche und objektive Darstellungen von Ereignissen, Sachverhalten oder Untersuchungsergebnissen. Sie dienen dazu, Informationen strukturiert und verständlich weiterzugeben.
Merkmale eines Berichts:
✅ Sachlich & objektiv – Keine persönliche Meinung oder Wertung.
✅ Klar & strukturiert – Meist in Einleitung, Hauptteil, Schluss gegliedert.
✅ Detailliert & nachvollziehbar – Wichtige Fakten, Zahlen und Ereignisse werden präzise dargestellt.
✅ Vergangenheitsbezug – Berichte schildern meist bereits geschehene Ereignisse.
Arten von Berichten:
- Sachbericht: Neutrale Darstellung eines Sachverhalts (z. B. Wetterbericht, Unfallbericht).
- Ereignisbericht: Detaillierte Schilderung eines bestimmten Ereignisses (z. B. Polizeibericht, Zeitungsbericht).
- Untersuchungsbericht: Ergebnisse von Analysen oder Forschungen (z. B. wissenschaftlicher Bericht, Prüfbericht).
- Geschäftsbericht: Informationen über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens.
- Tätigkeitsbericht: Dokumentation von Arbeiten oder Projekten (z. B. in Unternehmen oder Behörden).