Ein Bewachdienst (oder Bewachungsdienst) ist ein Sicherheitsdienst, der für den Schutz von Personen, Gebäuden, Anlagen oder Werten verantwortlich ist. Die Hauptaufgabe des Bewachungsdienstes besteht darin, Sicherheitslücken zu identifizieren und durch präventive Maßnahmen Gefahren, Diebstahl oder Vandalismus zu verhindern. Dazu setzen Bewachungsdienste verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und Techniken ein, wie etwa Patrouillen, Überwachungskameras, Zugangskontrollen oder die Begleitung von Personen und Transporten.

Der Bewachungsdienst kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, z.B.:

  • Objektschutz: Sicherstellung des Schutzes von Gebäuden, Firmengeländen oder privaten Eigentümern.
  • Personenschutz: Begleitung und Absicherung von Personen, die Gefahr laufen, bedroht oder angegriffen zu werden.
  • Veranstaltungsschutz: Gewährleistung der Sicherheit bei Großveranstaltungen oder Events.
  • Transportbegleitung: Überwachung und Schutz von Werttransporten oder gefährlichen Gütern.

Bewachungsdienste werden oft von spezialisierten Sicherheitsunternehmen angeboten und können sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor zum Einsatz kommen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Kriminalitätsprävention und der Wahrung der öffentlichen Ordnung.

  • 262