Dokumentation bezeichnet das systematische Erfassen, Speichern und Bereitstellen von Informationen in schriftlicher, bildlicher oder digitaler Form. Sie dient dazu, Vorgänge, Prozesse oder Wissen nachvollziehbar und überprüfbar zu machen.

Arten der Dokumentation:

  • Technische Dokumentation (z. B. Bedienungsanleitungen)
  • Medizinische Dokumentation (z. B. Patientenakten)
  • Wissenschaftliche Dokumentation (z. B. Forschungsberichte)
  • Geschäftliche Dokumentation (z. B. Protokolle, Verträge)
  • 65