Kartellamt ⚖️🏛️ (offiziell: Bundeskartellamt) ist die deutsche Wettbewerbsbehörde, die dafür sorgt, dass fairer Wettbewerb auf den Märkten herrscht und illegale Absprachen zwischen Unternehmen verhindert werden.

🔹 Aufgaben des Kartellamts:

  1. 🚫 Verbot von Kartellen – Bekämpfung illegaler Preisabsprachen & Marktaufteilungen.
  2. 🔍 Fusionskontrolle – Prüfung, ob Firmenfusionen den Wettbewerb einschränken.
  3. ⚖️ Missbrauchsaufsicht – Kontrolle über marktbeherrschende Unternehmen.
  4. 💶 Verbraucherschutz – Überwachung unfairer Geschäftspraktiken.

🔹 Beispiele für Kartellverstöße:

  • 📈 Preisabsprachen – Zwei Firmen einigen sich auf überhöhte Preise.
  • 🚛 Marktaufteilung – Unternehmen teilen sich Regionen auf, um Konkurrenz zu vermeiden.
  • 🔄 Fusionen mit Monopolgefahr – Ein großer Konzern kauft viele kleine Unternehmen auf.

🔹 Strafen & Maßnahmen:

💰 Hohe Geldstrafen für beteiligte Firmen.

🛑 Untersagung von Fusionen, falls sie den Markt zu stark beeinflussen.

📢 Veröffentlichung von Verstößen zur Abschreckung.

  • 25