Eine KFZ-Kontrolle (Kontrolle eines Kraftfahrzeugs) ist eine Überprüfung eines Fahrzeugs durch autorisierte Stellen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
Arten von KFZ-Kontrollen:
- Polizeiliche Kontrolle – Überprüfung von Fahrzeugpapieren, Fahrerlaubnis, technischer Zustand und Verkehrssicherheit.
- Technische Kontrolle (TÜV, DEKRA, etc.) – Regelmäßige Haupt- und Abgasuntersuchung zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit.
- Zoll- oder Grenzkontrolle – Kontrolle von Fahrzeugen an Grenzen oder zur Überprüfung von Waren und Dokumenten.
Diese Kontrollen dienen der Sicherheit im Straßenverkehr und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.