Die Kontrolle einer Gruppe bezeichnet die Überwachung, Steuerung und Regulierung des Verhaltens und der Aktivitäten innerhalb einer Gruppe, um bestimmte Ziele zu erreichen und Ordnung zu gewährleisten.

Merkmale der Gruppenkontrolle:

  • Formelle Kontrolle: Durch Regeln, Gesetze oder Vorschriften (z. B. in Unternehmen, Schulen oder Behörden).
  • Informelle Kontrolle: Durch soziale Normen, Gruppendruck oder Erwartungen.
  • Führung und Autorität: Einfluss von Führungspersonen oder Hierarchien.
  • Überwachung und Feedback: Evaluierung von Verhalten und Leistung.
  • Konsequenzen: Sanktionen oder Belohnungen zur Steuerung des Gruppenverhaltens.

Gruppenkontrolle kann sowohl positiv (zur Förderung von Zusammenarbeit und Disziplin) als auch negativ (durch übermäßige Einschränkung oder Manipulation) wirken.

  • 53