Kriminalistik 🔍⚖️ ist die wissenschaftliche und praktische Methode zur Aufklärung von Straftaten, bei der Spuren gesichert, Täter ermittelt und Beweise analysiert werden.
🔹 Aufgaben der Kriminalistik:
- 🕵️ Tatortarbeit – Spurensicherung, Rekonstruktion des Tathergangs.
- 🧬 Forensische Untersuchungen – DNA-Analysen, Fingerabdrücke, Ballistik.
- 📖 Ermittlungsstrategien – Vernehmungen, Profiling, Zeugenbefragungen.
- 📂 Kriminaltechnologie – Digitale Forensik, Überwachungsmethoden.
- ⚖️ Beweisführung – Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft & Gerichten.
🔹 Wichtige Teilbereiche:
- 👣 Spurensicherung – Untersuchung von Tatorten & Beweismitteln.
- 🗣️ Vernehmungstechniken – Täter- & Zeugenbefragungen.
- 📊 Kriminalanalyse – Muster erkennen & Präventionsmaßnahmen entwickeln.
- 🖥️ Cyberkriminalistik – Aufklärung digitaler Verbrechen.
🔹 Ziele der Kriminalistik:
✔ 🔍 Täteridentifikation – Wer hat die Tat begangen?
✔ 📑 Beweissicherung – Was belegt die Tat & Motiv?
✔ 🚨 Prävention – Wie können zukünftige Verbrechen verhindert werden?