Nachschau bezeichnet eine kontrollierende Überprüfung oder Nachkontrolle, um sicherzustellen, dass bestimmte Bedingungen eingehalten werden oder keine Probleme vorliegen.

🔹 Arten der Nachschau:

  1. 🚓 Polizeiliche Nachschau – Kontrolle nach einem Einsatz oder Vorfall.
  2. 🏢 Sicherheitsnachschau – Überprüfung von Gebäuden, Türen oder Alarmanlagen.
  3. 📦 Zoll- & Steuerliche Nachschau – Kontrolle von Waren, Dokumenten oder Geschäftsprozessen.
  4. 🛠️ Technische Nachschau – Inspektion von Maschinen, Fahrzeugen oder Geräten.
  5. 🩺 Medizinische Nachschau – Untersuchung nach einer Behandlung oder Krankheit.

🔹 Merkmale der Nachschau:

🔍 Zielgerichtete Kontrolle – Prüfung auf bestimmte Mängel oder Risiken.

📑 Dokumentation der Ergebnisse – Oft mit Protokoll oder Bericht.

🔄 Wiederholbarkeit – Kann regelmäßig oder nach Bedarf erfolgen.

  • 66