Eine offene Frage ist eine Frage, die nicht mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden kann. Sie fordert den Gesprächspartner dazu auf, ausführlicher zu antworten und seine Gedanken, Meinungen oder Erfahrungen zu teilen. Offene Fragen beginnen oft mit „Wie“, „Was“, „Warum“ oder „Wann“, wodurch der Antwortende die Freiheit hat, eine detaillierte und persönlichere Antwort zu geben.

Beispiele für offene Fragen sind:

  • „Wie bist du zu dieser Entscheidung gekommen?“
  • „Was hältst du von dieser Idee?“
  • „Warum ist dir dieses Thema so wichtig?“
  • „Wie würdest du das Problem lösen?“

Offene Fragen werden häufig in Gesprächen, Beratungssituationen oder Interviews verwendet, da sie dazu beitragen, tiefere Einsichten zu erhalten und die Kommunikation zu fördern. Sie regen zum Nachdenken an und ermöglichen eine breitere und vielfältigere Diskussion.

  • 39