Parkflächen 🚗🅿️ sind öffentliche oder private Bereiche, die für das Abstellen von Fahrzeugen vorgesehen sind. Sie können unterschiedlich geregelt und organisiert sein.

🔹 Merkmale von Parkflächen:

📍 Fester Standort – Markierte oder ausgewiesene Flächen für Fahrzeuge.

🛑 Regeln & Vorschriften – Parkverbote, Gebühren, Zeitbegrenzungen möglich.

🔄 Unterschiedliche Nutzungsarten – Kurzzeit- & Langzeitparken, öffentliche & private Flächen.

🔹 Arten von Parkflächen:

  1. 🅿️ Öffentliche Parkplätze – Straßenparkplätze, Parkhäuser, P+R-Anlagen.
  2. 🏢 Private Parkflächen – Firmenparkplätze, Hotelparkplätze, Anwohnerbereiche.
  3. ♿ Behindertenparkplätze – Speziell ausgewiesene Stellflächen für Menschen mit Behinderung.
  4. 🚛 LKW- & Busparkplätze – Großfahrzeug-Stellplätze an Raststätten oder Industriegebieten.
  5. 🚲 Fahrradparkflächen – Fahrradständer oder Abstellanlagen.

🔹 Beispiele für Parkflächen:

  • 🛒 Supermarktparkplätze – Kundenstellplätze mit begrenzter Parkzeit.
  • 🏟️ Eventparkplätze – Großflächen bei Stadien oder Festivals.
  • 🚉 Park & Ride (P+R) – Pendlerparkplätze an Bahnhöfen.
  • 75