Personenbeweise 👤🔍 sind Beweismittel in einem Ermittlungsverfahren, die sich auf Aussagen von Menschen stützen. Sie dienen der Aufklärung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten.
🔹 Merkmale von Personenbeweisen:
✔ 🗣️ Zeugenaussagen – Personen berichten, was sie gesehen oder erlebt haben.
✔ 👮♂️ Beschuldigten- & Opferaussagen – Betroffene geben ihre Sichtweise wieder.
✔ 📋 Sachverständigen-Gutachten – Experten bewerten Spuren oder Abläufe.
🔹 Arten von Personenbeweisen:
- 👀 Zeugenbeweis – Aussage einer unbeteiligten Person.
- ⚖️ Geständnis – Wenn der Beschuldigte die Tat zugibt.
- 👩⚕️ Gutachten von Sachverständigen – Medizinische, technische oder forensische Einschätzungen.
- 📝 Protokollierte Aussagen – Niederschriften von Befragungen & Vernehmungen.
🔹 Abgrenzung:
- 🧪 Sachbeweise (z. B. DNA-Spuren, Fingerabdrücke) sind materielle Beweise.
- 📷 Videoaufnahmen oder 📜 Dokumente sind keine Personenbeweise, sondern technische oder schriftliche Beweismittel.