Revier-, Wach- und Streifendienst 👮♂️🚔 bezeichnet verschiedene Tätigkeiten von Sicherheits- und Polizeikräften zur Überwachung, Sicherung und Kontrolle eines bestimmten Gebietes oder Objektes.
🔹 1. Revierdienst 🏢🚶♂️
✔ Regelmäßige Kontrolle eines festgelegten Gebiets (z. B. Industrieanlagen, Stadtteile, Bahnhöfe).
✔ Präsenz zeigen zur Abschreckung von Straftaten.
✔ Überprüfung von Personen & Fahrzeugen auf verdächtige Aktivitäten.
✔ Ansprechpartner für Bürger & Unternehmen in einem bestimmten Revier.
🔹 2. Wachdienst 🏰👁️🗨️
✔ Stationäre Bewachung von Gebäuden, Firmengeländen, Veranstaltungen.
✔ Zugangskontrollen an Eingängen und Zufahrten.
✔ Überwachung von Sicherheitskameras & Alarmanlagen.
✔ Meldung & Reaktion auf Vorfälle wie Einbrüche oder Vandalismus.
🔹 3. Streifendienst 🚔🔦
✔ Mobile Kontrollen zu Fuß oder im Fahrzeug in bestimmten Bereichen.
✔ Patrouillen durch Stadtgebiete, Parks, Firmengelände oder Bahnhöfe.
✔ Sofortiges Eingreifen bei Vorfällen wie Diebstahl, Randale oder Körperverletzung.
✔ Zusammenarbeit mit Polizei & Sicherheitsbehörden zur Gefahrenabwehr.
🔹 Unterschiede:
Dienst Einsatzgebiet Beweglichkeit Hauptaufgabe
Revierdienst Bestimmtes Stadtgebiet / Gelände Wechselnd, aber festes Revier Schutz & Überwachung
Wachdienst Gebäude, Objekte, Eingänge Stationär Zugangskontrolle & Bewachung
Streifendienst Straßen, Bahnhöfe, Gelände Mobil (zu Fuß, Auto) Prävention & Eingriff