Räumungsplan 🏢📜🚪 ist ein dokumentierter Notfallplan, der die geordnete und sichere Evakuierung eines Gebäudes oder Geländes im Gefahrenfall regelt.
🔹 Zweck eines Räumungsplans:
✔ 🚨 Schnelle Evakuierung – Sicherstellung, dass Personen das Gebäude zügig verlassen.
✔ 🔥 Schutz bei Gefahrensituationen – Feuer, Bombendrohung, Gasleck, Erdbeben etc.
✔ 🚑 Unterstützung von Rettungskräften – Feuerwehr & Sanitäter erhalten klare Anweisungen.
✔ 📌 Orientierungshilfe – Beschilderung & Wegeführung für Fluchtwege.
🔹 Bestandteile eines Räumungsplans:
- 🗺️ Flucht- & Rettungswege – Markierte Notausgänge & Sammelstellen.
- 🚪 Notausgänge – Deutlich gekennzeichnet & jederzeit zugänglich.
- 🛑 Sammelpunkte – Orte, an denen sich Personen nach der Räumung sammeln.
- 🦺 Räumungshelfer – Verantwortliche Personen, die bei der Evakuierung unterstützen.
- 📢 Alarmierungswege – Feueralarm, Durchsagen, Notfallwarnungen.
- 📑 Verhaltensanweisungen – Anweisungen für Mitarbeiter & Besucher.
🔹 Ablauf einer Räumung laut Plan:
- 🔊 Alarmierung auslösen – Feueralarm, Durchsage oder Sirene.
- 🚶 Geordnete Evakuierung – Personen verlassen das Gebäude nach Plan.
- 🚷 Keine Nutzung von Aufzügen – Nur Treppenhäuser verwenden.
- 📍 Sammelstelle aufsuchen – Anwesenheit wird überprüft.
- 🚒 Meldung an Einsatzkräfte – Feuerwehr oder Polizei informiert.