Eine Spindrevision bezeichnet die kontrollierte Durchsuchung von persönlichen Spinden oder Schließfächern innerhalb eines Unternehmens, einer Behörde oder einer Institution. Dies geschieht oft aus Sicherheitsgründen, zur Diebstahlprävention oder zur Einhaltung betrieblicher Vorschriften.
🔹 Gründe für eine Spindrevision:
✔ Sicherheitskontrollen – Überprüfung auf verbotene Gegenstände (Waffen, Drogen).
✔ Diebstahlermittlungen – Verdacht auf gestohlene Ware oder Firmeneigentum.
✔ Sauberkeit & Ordnung – Kontrolle auf Hygiene oder Missbrauch von Spinden.
✔ Einhaltung von Vorschriften – Sicherstellen, dass keine unerlaubten Gegenstände gelagert werden.
🔹 Wichtige Regeln bei einer Spindrevision:
✅ Rechtliche Grundlage erforderlich – In vielen Fällen braucht es eine Betriebsvereinbarung oder Zustimmung der Mitarbeiter.
✅ Zeugen anwesend – Meist erfolgt die Revision mit einem zweiten Mitarbeiter oder Betriebsrat.
✅ Dokumentation – Ergebnisse der Durchsuchung werden protokolliert.
✅ Wahrung der Privatsphäre – Willkürliche oder unangekündigte Kontrollen sind meist nicht zulässig.