Ein Streik ist eine kollektive Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern, um bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne oder andere Forderungen gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen.

🔹 Merkmale eines Streiks:

Gewerkschaftlich organisiert 🏢 – Meist von Gewerkschaften koordiniert.

Vorübergehende Arbeitsniederlegung ⏳ – Beschäftigte legen ihre Arbeit nieder.

Ziel: Durchsetzung von Forderungen 💰 – z. B. bessere Bezahlung, faire Arbeitszeiten.

Kann verschiedene Branchen betreffen 🏭 – Industrie, Verkehr, öffentlicher Dienst, etc.

🔹 Arten von Streiks:

🚨 Warnstreik – Kurzfristige Arbeitsniederlegung zur Druckausübung.

🚧 Flächenstreik – Große Anzahl von Betrieben in einer Branche streikt.

⚠️ Generalstreik – Streik in mehreren Wirtschaftszweigen gleichzeitig.

🔄 Wilder Streik – Nicht von Gewerkschaften genehmigt (oft rechtswidrig).

  • 28