Ein Tatort ist der Ort, an dem eine Straftat begangen wurde oder Spuren der Tat gefunden werden können. Er ist für die Ermittlungsbehörden von zentraler Bedeutung, da hier Beweise gesichert und analysiert werden.

🔹 Merkmale eines Tatorts:

Ort der Straftat 🏠 – Kann drinnen oder draußen sein (z. B. Wohnung, Straße, Geschäft).

Spurenträger 🔬 – Fingerabdrücke, DNA, Tatwerkzeuge oder Fußspuren.

Absperrung durch Einsatzkräfte 🚧 – Polizei sichert den Bereich, um Beweise zu schützen.

Dokumentation & Analyse 📸 – Fotos, Videos und Skizzen zur Rekonstruktion der Tat.

Ermittlungsmaßnahmen 👮‍♂️ – Spurensicherung, Zeugenbefragung, Täterermittlung.

🔹 Arten von Tatorten:

🏠 Primärer Tatort – Ort, an dem die Tat tatsächlich geschah.

🚗 Sekundärer Tatort – Ort, an dem Spuren oder Beweise entdeckt werden (z. B. Fluchtfahrzeug).

🌳 Verlagerter Tatort – Wenn eine Person an einem anderen Ort getötet und woanders abgelegt wurde.

  • 52