Technische Hilfsmittel sind Geräte, Werkzeuge oder Vorrichtungen, die zur Unterstützung, Erleichterung oder Automatisierung von Arbeits- oder Sicherheitsprozessen eingesetzt werden. Sie können mechanisch, elektrisch oder digital sein und kommen in verschiedenen Bereichen wie Sicherheit, Industrie oder Medizin zum Einsatz.
🔹 Merkmale technischer Hilfsmittel:
✔ Unterstützen Arbeitsabläufe 🏗️ – Erleichtern manuelle Tätigkeiten.
✔ Steigern Effizienz & Sicherheit 🔐 – Reduzieren Fehlerquellen & Risiken.
✔ Erfordern regelmäßige Wartung & Prüfung 🛠️ – Zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit.
✔ Unterliegen gesetzlichen Vorschriften 📜 – Je nach Einsatzbereich (z. B. Arbeitsschutz).
🔹 Beispiele für technische Hilfsmittel:
📡 Kommunikationstechnik – Funkgeräte, Telefone, Alarmanlagen.
🎥 Überwachungs- & Sicherheitstechnik – Kameras, Bewegungsmelder, Zutrittskontrollen.
🚗 Transport- & Hebetechnik – Gabelstapler, Lastenaufzüge.