Eine Unfallskizze ✍️🚗 ist eine zeichnerische Darstellung eines Unfallhergangs. Sie wird häufig in Unfallberichten, polizeilichen Protokollen oder Versicherungsunterlagen verwendet, um den Ablauf und die Position der beteiligten Fahrzeuge 🚗🚙, Personen 🚶‍♂️ und relevanten Umgebungselemente 🛑🏠 darzustellen.

Bestandteile einer Unfallskizze:

  • 🚗📍 Position der Fahrzeuge: Darstellung der Fahrzeuge vor, während und nach dem Unfall.
  • 🛑 Verkehrsschilder & Straßenmarkierungen: Wichtige Verkehrselemente wie Ampeln, Stoppschilder oder Fahrbahnmarkierungen.
  • 🔄 Fahrtrichtung & Bewegung: Pfeile zeigen an, wie sich Fahrzeuge bewegt haben.
  • 🚶‍♂️👀 Beteiligte Personen & Zeugen: Falls relevant, können Fußgänger oder Radfahrer eingezeichnet werden.
  • 📆⏰ Datum, Uhrzeit & Ort: Angaben zur genauen Unfallzeit und dem Unfallort.

Eine Unfallskizze dient als visuelle Unterstützung und hilft dabei, Missverständnisse oder Unklarheiten über den Unfallhergang zu vermeiden. 🚔✍️

  • 67