Eine Unfallverhütungsvorschrift (UVV) ⚠️📜 ist eine verbindliche Regelung zur Verhütung von Unfällen und Gesundheitsgefahren in Unternehmen und Arbeitsbereichen. Sie wird von den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen 🏢 erlassen und basiert auf dem Sozialgesetzbuch VII (SGB VII) 📖.

Zweck der UVV:

✅ Schutz von Beschäftigten vor Arbeitsunfällen 🤕 und Berufskrankheiten 🏥

✅ Förderung sicherer Arbeitsbedingungen 🏗️

✅ Vermeidung von Sachschäden 🚧

Wichtige Bestandteile der UVV:

  • 🔹 Sicherheitsmaßnahmen & Schutzvorrichtungen: Regeln für Maschinen, Werkzeuge und persönliche Schutzausrüstung (PSA) 🦺.
  • 🔹 Verhaltensregeln am Arbeitsplatz: Vorschriften für sicheres Arbeiten, z. B. bei Höhenarbeiten oder mit gefährlichen Stoffen.
  • 🔹 Pflichten von Arbeitgebern & Beschäftigten: Arbeitgeber müssen UVV umsetzen 🏢, Beschäftigte müssen diese einhalten 👷‍♂️.
  • 🔹 Unfallmeldung & Erste Hilfe 🚑: Regelungen zur Unfallmeldung und Notfallmaßnahmen.

Die Einhaltung der UVV wird von Sicherheitsbeauftragten, Berufsgenossenschaften und Aufsichtsbehörden 🕵️‍♂️ überwacht. Verstöße können zu Bußgeldern oder Haftung des Arbeitgebers führen! ⚖️

  • 71