Eine verdächtige Postsendung ist ein Brief ✉️ oder Paket 📦, das aufgrund bestimmter Merkmale den Verdacht auf eine Gefahr oder kriminelle Absicht weckt. Dies kann auf Sprengstoff, gefährliche Substanzen, Erpressung oder andere Bedrohungen hindeuten. 🚨
Merkmale einer verdächtigen Postsendung:
🔹 Unbekannter oder fehlender Absender ❓
🔹 Ungewöhnliches Gewicht oder ungleiche Gewichtsverteilung ⚖️
🔹 Ölige Flecken, Pulver oder seltsame Gerüche 🧪🤢
🔹 Hervorstehende Drähte oder verdächtige Geräusche 🔋🎵
🔹 Auffällige Verpackung (übermäßig verklebt, handgeschrieben, Drohungen auf dem Umschlag) 📜✖️
Verhalten bei verdächtigen Sendungen:
✅ Nicht öffnen oder bewegen! 🚫✋
✅ Sicherheitsabstand halten & Raum verlassen 🚪🏃♂️
✅ Polizei oder Sicherheitsdienst informieren 📞👮♂️
✅ Hände waschen, falls Kontakt bestand 🧼
💡 Beispiel: Ein Unternehmen erhält ein schweres, unbekanntes Paket ohne Absender, aus dem Pulver rieselt – es wird als verdächtige Postsendung eingestuft und die Polizei alarmiert. 🚔📦