Die Verkehrssicherung umfasst alle Maßnahmen, die erforderlich sind, um Gefahren im Straßenverkehr oder auf Verkehrswegen zu vermeiden. Sie dient dem Schutz von Verkehrsteilnehmern 🚗🚶♂️🚴♀️ und wird oft von Behörden, Unternehmen oder Veranstaltern durchgeführt.
Wichtige Aspekte der Verkehrssicherung:
🔹 Baustellensicherung 🚧 – Absperrungen, Warnschilder und Umleitungen.
🔹 Winterdienst ❄️ – Räumen & Streuen von Straßen und Gehwegen.
🔹 Sicherung von Veranstaltungen 🎪 – Verkehrsregelung bei Großevents.
🔹 Sicherung bei Unfällen & Gefahrenstellen 🚑 – Warnsignale & Absicherungen durch Polizei oder Feuerwehr.
Rechtliche Grundlage:
📜 Verkehrssicherungspflicht – Wer eine Gefahrenquelle schafft oder unterhält, muss für Sicherheit sorgen (§ 823 BGB).
💡 Beispiel: Eine Stadt stellt Warnschilder & Absperrungen an einer Baustelle auf, um Unfälle zu verhindern. 🏗️🚦