Die Zufahrtskontrolle ist eine Sicherheitsmaßnahme, die den Zugang zu einem bestimmten Bereich oder Gelände regelt. Sie dient dazu, unerlaubtes Befahren zu verhindern und autorisierte Fahrzeuge zu überprüfen.

Arten der Zufahrtskontrolle:

🔹 Manuelle Kontrolle 👮‍♂️ – Sicherheitskräfte prüfen Ausweise oder Genehmigungen.

🔹 Schranken & Poller 🚧 – Automatische oder manuelle Zugangssysteme.

🔹 Kennzeichenerkennung 📸 – Kameras scannen Nummernschilder für den automatischen Zugang.

🔹 Transpondersysteme 📡 – RFID-Chips oder Karten für berechtigte Fahrzeuge.

🔹 Zeiterfassung & Dokumentation 📝 – Protokollierung der ein- & ausfahrenden Fahrzeuge.

Einsatzgebiete:

Werksgelände & Industrieanlagen 🏭 – Schutz vor unbefugtem Zutritt.

Parkhäuser & Tiefgaragen 🅿️ – Begrenzung der Parkberechtigung.

Militärische & Sicherheitsbereiche 🛡️ – Hohe Sicherheitsanforderungen.

Großveranstaltungen & Events 🎪 – Kontrolle von Lieferanten & VIP-Zugängen.

💡 Beispiel: An einem Firmengelände wird eine Zufahrtskontrolle mit Schranken & Sicherheitsdienst eingerichtet, um nur autorisierten Fahrzeugen die Einfahrt zu ermöglichen. 🚘

  • 54