Eine Zwangsmaßnahme ist eine behördliche oder polizeiliche Maßnahme, die mit Zwang durchgesetzt wird, wenn eine Person sich nicht freiwillig an gesetzliche Vorgaben hält. Sie dient der Durchsetzung von Recht und Ordnung.

Arten von Zwangsmaßnahmen:

🔹 Polizeiliche Zwangsmaßnahmen 🚔 – Festnahmen, Durchsuchungen, Platzverweise

🔹 Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen ⚖️ – Untersuchungshaft, Beschlagnahmung, Telefonüberwachung

🔹 Verwaltungszwang 📜 – Erzwingungshaft, Bußgelder, Abschleppen eines falsch geparkten Autos

🔹 Vollstreckungsmaßnahmen 💰 – Pfändung durch das Finanzamt oder Gerichtsvollzieher

Rechtliche Grundlage (Deutschland 🇩🇪):

Gesetzliche Grundlage erforderlich 📜 – Keine Willkür, muss im Gesetz verankert sein

Verhältnismäßigkeit beachten ⚖️ – Maßnahme darf nicht härter sein als nötig

Rechtsmittel möglich 🏛️ – Betroffene können gegen Zwangsmaßnahmen klagen

💡 Beispiel: Die Polizei setzt eine Zwangsmaßnahme ein, indem sie einen Widerstand leistenden Täter fesselt, um ihn zur Dienststelle zu bringen. 🚓🔗

  • 40