# Erpressung

Drohanrufe sind Telefonanrufe, bei denen eine Person einer anderen Person Drohungen ausspricht, um Angst oder Druck auszuüben. Sie können verbale Einschüchterungen, Gewaltandrohungen oder Erpressungsversuche enthalten und sind strafrechtlich relevant (§ 241 StGB – Bedrohung).
  • 115
Firmenerpressung 🏢💰🚨 bezeichnet die erzwungene Forderung von Geld, Dienstleistungen oder anderen Vorteilen von einem Unternehmen, oft durch Drohungen, Gewalt oder Erpresserschreiben. Ziel ist es, das Unternehmen unter Druck zu setzen und zu einer bestimmten Handlung zu zwingen. 🔹 Arten der Firmenerpressung:💻 Cyber-Erpressung – Hacker drohen mit Datenlecks oder Systemausfällen (Ransomware).📩 Drohbriefe oder Anrufe – Erpressung durch Einschüchterung oder Gewaltandrohung.🏢 Schutzgeld-Erpressung – Kriminelle fordern Geld, um angeblichen „Schutz“ zu bieten.👥 Insider-Erpressung – Mitarbeiter drohen mit der Veröffentlichung interner Informationen.🔹 Maßnahmen gegen Firmenerpressung:🚔 Polizei & Behörden informieren – Sofort bei Erpressungsversuchen handeln.🔐 Sicherheitsvorkehrungen verstärken – IT-Sicherheit und physische Schutzmaßnahmen ausbauen.📁 Beweise sichern – Erpressernachrichten, Anrufe oder Zahlungen dokumentieren.
  • 102