# Geschäftliche

Berichte sind sachliche und objektive Darstellungen von Ereignissen, Sachverhalten oder Untersuchungsergebnissen. Sie dienen dazu, Informationen strukturiert und verständlich weiterzugeben. Merkmale eines Berichts:✅ Sachlich & objektiv – Keine persönliche Meinung oder Wertung. ✅ Klar & strukturiert – Meist in Einleitung, Hauptteil, Schluss gegliedert. ✅ Detailliert & nachvollziehbar – Wichtige Fakten, Zahlen und Ereignisse werden präzise dargestellt. ✅ Vergangenheitsbezug – Berichte schildern meist bereits geschehene Ereignisse. Arten von Berichten:Sachbericht: Neutrale Darstellung eines Sachverhalts (z. B. Wetterbericht, Unfallbericht).Ereignisbericht: Detaillierte Schilderung eines bestimmten Ereignisses (z. B. Polizeibericht, Zeitungsbericht).Untersuchungsbericht: Ergebnisse von Analysen oder Forschungen (z. B. wissenschaftlicher Bericht, Prüfbericht).Geschäftsbericht: Informationen über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens.Tätigkeitsbericht: Dokumentation von Arbeiten oder Projekten (z. B. in Unternehmen oder Behörden).
Eine Dienstanweisung ist eine verbindliche Anordnung oder Regelung, die von einer Führungskraft oder Behörde innerhalb eines Unternehmens oder einer Institution erlassen wird. Sie legt fest, wie bestimmte Aufgaben oder Verhaltensweisen im Arbeitsalltag ausgeführt werden sollen. Merkmale einer Dienstanweisung:Verbindlich für die betroffenen Mitarbeiter.Regelt Arbeitsabläufe und Verhalten innerhalb einer Organisation.Kann schriftlich oder mündlich erfolgen, häufig jedoch dokumentiert.
  • 127
Dokumentation bezeichnet das systematische Erfassen, Speichern und Bereitstellen von Informationen in schriftlicher, bildlicher oder digitaler Form. Sie dient dazu, Vorgänge, Prozesse oder Wissen nachvollziehbar und überprüfbar zu machen. Arten der Dokumentation:Technische Dokumentation (z. B. Bedienungsanleitungen)Medizinische Dokumentation (z. B. Patientenakten)Wissenschaftliche Dokumentation (z. B. Forschungsberichte)Geschäftliche Dokumentation (z. B. Protokolle, Verträge)