# Kriminaltechnik

Kriminalistik 🔍⚖️ ist die wissenschaftliche und praktische Methode zur Aufklärung von Straftaten, bei der Spuren gesichert, Täter ermittelt und Beweise analysiert werden. 🔹 Aufgaben der Kriminalistik:🕵️ Tatortarbeit – Spurensicherung, Rekonstruktion des Tathergangs.🧬 Forensische Untersuchungen – DNA-Analysen, Fingerabdrücke, Ballistik.📖 Ermittlungsstrategien – Vernehmungen, Profiling, Zeugenbefragungen.📂 Kriminaltechnologie – Digitale Forensik, Überwachungsmethoden.⚖️ Beweisführung – Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft & Gerichten.🔹 Wichtige Teilbereiche:👣 Spurensicherung – Untersuchung von Tatorten & Beweismitteln.🗣️ Vernehmungstechniken – Täter- & Zeugenbefragungen.📊 Kriminalanalyse – Muster erkennen & Präventionsmaßnahmen entwickeln.🖥️ Cyberkriminalistik – Aufklärung digitaler Verbrechen.🔹 Ziele der Kriminalistik:✔ 🔍 Täteridentifikation – Wer hat die Tat begangen? ✔ 📑 Beweissicherung – Was belegt die Tat & Motiv? ✔ 🚨 Prävention – Wie können zukünftige Verbrechen verhindert werden?
  • 89
Spuren sind sichtbare oder unsichtbare Hinweise, die durch eine Handlung, ein Ereignis oder eine Person hinterlassen wurden. Sie dienen als Beweise in kriminalistischen oder sicherheitsrelevanten Ermittlungen. 🔹 Arten von Spuren:✔ 👣 Fuß- & Schuhspuren – Abdrucke auf Böden, Schlamm oder Teppichen. ✔ 🧤 Daktyloskopische Spuren (Fingerabdrücke) – Sichtbare oder latente Fingerabdrücke. ✔ 🩸 Biologische Spuren – Blut, Speichel, Haare oder DNA-Reste. ✔ 🔫 Waffenspuren – Schmauchspuren, Projektile oder Einschusslöcher. ✔ 🚗 Fahrzeugspuren – Reifenspuren, Lackabriebe oder Bruchstücke. ✔ 💻 Digitale Spuren – Daten in Computern, Handys oder Überwachungskameras. ✔ 🛠️ Werkzeugspuren – Spuren durch Brecheisen, Schraubenzieher oder Schneidwerkzeuge. 🔹 Bedeutung von Spuren in der Sicherheit & Kriminalistik:✅ Ermittlung & Beweisführung – Spuren helfen, Täter zu identifizieren. ✅ Rekonstruktion von Tathergängen – Wer, wann, wo und wie? ✅ Untersuchung von Unfällen oder Vorfällen – Ursachen und Verantwortliche ermitteln. ✅ Prävention & Sicherheitsmaßnahmen – Auswertungen helfen, zukünftige Vorfälle zu verhindern. 🔹 Spurensicherung – Wichtige Regeln:🚫 Spuren nicht verwischen oder zerstören! – Bereich absperren. 📸 Dokumentation & Fotografieren! – Spurenlage festhalten. 🧤 Mit Schutzkleidung arbeiten! – Eigene Spuren vermeiden. 🕵️ Kriminaltechniker & Experten hinzuziehen! – Fachgerechte Sicherung durch Profis.
  • 52
Die Tatortbefundaufnahme ist die detaillierte Erfassung und Dokumentation eines Tatorts durch Ermittlungsbehörden, um Spuren zu sichern und Beweise für die Aufklärung der Straftat zu sammeln. 🔹 Merkmale der Tatortbefundaufnahme:✔ Absicherung des Tatorts 🚧 – Polizei sperrt den Bereich, um Verunreinigungen zu verhindern. ✔ Fotografische Dokumentation 📸 – Bilder von Spuren, Objekten und Umgebung. ✔ Skizzen & Messungen 📏 – Erstellung eines Lageplans des Tatorts. ✔ Spurensicherung & Analyse 🔬 – Sicherstellung von Fingerabdrücken, DNA, Tatwerkzeugen. ✔ Befragung von Zeugen & Beteiligten 🗣️ – Erste Erhebungen zu möglichen Tatabläufen. ✔ Erstellung eines Tatortberichts 📝 – Zusammenfassung aller relevanten Erkenntnisse. 🔹 Ablauf der Tatortbefundaufnahme:1️⃣ Tatort absperren & sichern 🚔 2️⃣ Ersten Überblick verschaffen 👀 3️⃣ Fotos & Videos anfertigen 📷 4️⃣ Spuren suchen & sichern 🔬 5️⃣ Objekte katalogisieren 📂 6️⃣ Tatortskizze & Bericht erstellen 📝
  • 109
Ein Unfall mit Verletzten und Toten bezeichnet ein Ereignis, bei dem durch eine plötzlich eintretende, ungewollte und unvorhergesehene Situation Personen körperlich verletzt 🤕 oder getötet ☠️ werden. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel im Straßenverkehr 🚗💥, am Arbeitsplatz 🏗️ oder im Alltag 🏠. Definition nach Unfallarten:🚗💥 Verkehrsunfall mit Verletzten und Toten: Ein Unfall im Straßenverkehr, bei dem mindestens eine Person verletzt 🤕 oder getötet ☠️ wurde.🏗️⚠️ Arbeitsunfall mit Verletzten und Toten: Ein Unfall während der beruflichen Tätigkeit, der zu Verletzungen 🤕 oder Todesfällen ☠️ führt.🏠⚡ Allgemeiner Unfall mit Verletzten und Toten: Ein Unfall in jeglichem Kontext (z. B. Haushalt, Freizeit), der Verletzungen 🤕 oder Todesfälle ☠️ verursacht.Unterschied zwischen Verletzten und Toten:🤕 Verletzte Personen: Personen, die durch den Unfall körperliche Schäden erlitten haben, aber überleben.☠️ Tote Personen: Personen, die infolge des Unfalls ihr Leben verloren haben.Im rechtlichen und polizeilichen Kontext wird ein Unfall mit Verletzten oder Toten oft als „schwerer Unfall“ 🚨 oder „Verkehrsunfall mit Personenschaden“ 🚑 klassifiziert.
  • 72
Eine Unfallskizze ✍️🚗 ist eine zeichnerische Darstellung eines Unfallhergangs. Sie wird häufig in Unfallberichten, polizeilichen Protokollen oder Versicherungsunterlagen verwendet, um den Ablauf und die Position der beteiligten Fahrzeuge 🚗🚙, Personen 🚶‍♂️ und relevanten Umgebungselemente 🛑🏠 darzustellen. Bestandteile einer Unfallskizze:🚗📍 Position der Fahrzeuge: Darstellung der Fahrzeuge vor, während und nach dem Unfall.🛑 Verkehrsschilder & Straßenmarkierungen: Wichtige Verkehrselemente wie Ampeln, Stoppschilder oder Fahrbahnmarkierungen.🔄 Fahrtrichtung & Bewegung: Pfeile zeigen an, wie sich Fahrzeuge bewegt haben.🚶‍♂️👀 Beteiligte Personen & Zeugen: Falls relevant, können Fußgänger oder Radfahrer eingezeichnet werden.📆⏰ Datum, Uhrzeit & Ort: Angaben zur genauen Unfallzeit und dem Unfallort.Eine Unfallskizze dient als visuelle Unterstützung und hilft dabei, Missverständnisse oder Unklarheiten über den Unfallhergang zu vermeiden. 🚔✍️
  • 50
Definition: SpurendetektionsgerätEin Spurendetektionsgerät ist ein technisches Analysegerät, das kleinste Spuren von Stoffen (z. B. Sprengstoffe, Drogen, chemische oder biologische Substanzen) in der Luft, auf Oberflächen oder an Gegenständen erkennt. Funktionsweise1️⃣ Probenahme – Durch Wischen einer Oberfläche oder Ansaugen von Luftpartikeln. 2️⃣ Analyse – Chemische oder physikalische Verfahren (z. B. Ionenspektrometrie) untersuchen die Probe. 3️⃣ Erkennung – Vergleich mit gespeicherten Referenzdatenbanken. 4️⃣ Alarmierung – Bei detektierten Gefahrstoffen erfolgt eine Warnung. Einsatzbereiche🔍 Sicherheitskontrollen – Flughäfen, Grenzübergänge, Polizei. 🔬 Forensik & Kriminaltechnik – Spurensicherung an Tatorten. ⚠ Gefahrstoffüberwachung – Labore, Industrieanlagen. 🛡 Militär & Terrorabwehr – Aufspüren von Sprengstoffen & Giftstoffen. Technologien zur Spurendetektion✅ Ion-Mobilitäts-Spektrometrie (IMS) – Erkennt Moleküle durch deren Bewegungsverhalten in einem elektrischen Feld. ✅ Massenspektrometrie – Detaillierte Analyse von chemischen Substanzen. ✅ Raman- & Infrarotspektroskopie – Optische Verfahren zur Stoffidentifikation. FazitSpurendetektionsgeräte sind essenziell für Sicherheitskontrollen und Kriminaltechnik, da sie winzige Mengen gefährlicher oder illegaler Stoffe aufspüren können.
  • 41