# Situationsbeurteilung

Situationsbeurteilung bezeichnet die systematische Analyse und Bewertung einer aktuellen Lage, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei werden relevante Faktoren, mögliche Risiken und Handlungsoptionen berücksichtigt. Bestandteile der Situationsbeurteilung:🔍 Informationssammlung – Erfassung aller relevanten Fakten und Gegebenheiten 📊 Analyse – Einschätzung von Ursachen, Auswirkungen und möglichen Entwicklungen ⚖ Bewertung – Abwägung von Chancen, Risiken und Handlungsoptionen 🎯 Entscheidungsfindung – Auswahl der besten Strategie für das weitere Vorgehen Anwendungsbereiche:Krisenmanagement 🚨 – Beurteilung von Gefahrensituationen (z. B. Feuerwehr, Polizei)Unternehmen & Führung 📈 – Bewertung von Markt- oder PersonalentscheidungenMedizin & Notfälle 🏥 – Diagnose und BehandlungsauswahlAlltag & Konflikte 🤝 – Einschätzung von sozialen oder beruflichen SituationenEine präzise Situationsbeurteilung ermöglicht es, schnell, angemessen und effektiv zu handeln. ✅
  • 42