# Vernebelungstechnik

Vernebelungstechnik bezeichnet Verfahren, bei denen Flüssigkeiten oder Feststoffe in feinste Tröpfchen oder Partikel zerstäubt werden, um bestimmte Effekte zu erzielen. Sie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Anwendungsbereiche der Vernebelungstechnik:💨 Sicherheit & Einbruchschutz – Sicherheitsnebelanlagen verhindern Sicht bei Einbrüchen. 🚜 Landwirtschaft – Sprühnebel zur Pflanzenschutzmittel- oder Düngerausbringung. 🏭 Industrie & Kühlung – Luftbefeuchtung in Produktionsanlagen oder zur Staubbindung. 🏥 Medizin & Gesundheit – Inhalationstherapie mit Verneblern für Medikamente. 🎭 Event & Bühnennebel – Effektnebel für Konzerte, Theater oder Filmproduktionen. Die Wahl der Vernebelungstechnik hängt von Tröpfchengröße, Verwendungszweck und eingesetzter Technologie ab, z. B. Ultraschall-, Druck- oder thermische Vernebler. 🌫✨
  • 57