Der Brandverlauf beschreibt die zeitliche und physikalische Entwicklung eines Feuers von der Entzündung bis zur vollständigen Löschung oder dem Ausbrennen. Er hängt von verschiedenen Faktoren wie Brandlast, Umgebung, Luftzufuhr und Löschmaßnahmen ab.
✔ Brennmaterialien & Brandlast (z. B. Holz, Kunststoffe, Chemikalien)
✔ Luftzufuhr & Sauerstoffgehalt (offene Türen/Fenster verstärken die Flammen)
✔ Raumgeometrie & Baustoffe (Feuer kann sich durch Schächte und Hohlräume ausbreiten)
✔ Löschmaßnahmen & Feuerwehreinsatz
✔ Hilft bei Brandprävention und Sicherheitskonzepten
✔ Unterstützt die Feuerwehrtaktik und Evakuierungsstrategien
✔ Dient der Brandursachenermittlung und Versicherungsbewertung
Kurz gesagt: Der Brandverlauf beschreibt die Entwicklung eines Feuers von der Entzündung bis zur Löschung und ist entscheidend für Brandbekämpfung und Prävention.