Die Freilandüberwachung umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Sicherung offener Flächen wie Firmengelände, Industrieanlagen, Flughäfen oder militärische Einrichtungen. Sie dient dem Schutz vor unbefugtem Zutritt, Diebstahl, Sabotage oder Vandalismus.
📹 Videoüberwachung (CCTV) – Kameras mit Bewegungserkennung & Nachtsicht.
🎯 Bewegungsmelder & Sensoren – Radar, Infrarot oder Mikrowellen zur Detektion.
🚨 Alarmanlagen – Automatische Meldung an Sicherheitsdienst oder Polizei.
🛑 Perimeterschutz – Zäune, Schranken & Zugangskontrollen.
🛰 Drohnen & Wärmebildtechnik – Überwachung großer Areale aus der Luft.
🏭 Industrie & Logistik – Schutz vor Diebstahl & Sabotage.
🏢 Kritische Infrastruktur – Überwachung von Kraftwerken & Wasserwerken.
🛫 Flughäfen & Häfen – Kontrolle von Sperrzonen.
🏰 Militär & Behörden – Sicherheit für Kasernen & Regierungsgebäude.
🎪 Großveranstaltungen & Festivals – Schutz gegen unbefugtes Betreten.
✔ Frühzeitige Gefahrenerkennung – Sofortige Reaktion auf Bedrohungen.
✔ Schutz großer Areale – Effektive Überwachung weitläufiger Gelände.
✔ Integration in Sicherheitssysteme – Verbindung mit Alarmanlagen & Leitstellen.
Kurz gesagt: Freilandüberwachung umfasst Sicherheitsmaßnahmen zur Überwachung und Absicherung von Außenbereichen gegen unbefugten Zutritt, Diebstahl oder Sabotage. 🚨📡