Ein Hauptgruppenschlüssel (HGS) ist ein hierarchisch aufgebauter Schlüssel in Sicherheits-, Verwaltungs- oder Schließsystemen, der mehreren Untergruppen oder Einzelberechtigungen übergeordnet ist. Er ermöglicht den Zugang zu mehreren Bereichen oder Funktionen innerhalb einer Organisation oder eines Gebäudes.
✔ Übergeordnetes Zugangsrecht – Öffnet mehrere Gruppenschließungen.
✔ Teil eines hierarchischen Schließsystems – Unterteilt in Haupt-, Gruppen- & Einzelschlüssel.
✔ Ermöglicht differenzierte Berechtigungen – Kontrollierter Zugang zu bestimmten Bereichen.
✔ Hohe Sicherheit & Organisationskontrolle – Verhindert unbefugten Zutritt.
🔑 Gebäudeverwaltung & Unternehmen – Steuerung von Zutrittsrechten für verschiedene Abteilungen.
🔑 Hotels & Wohnanlagen – Zugang für Personal zu bestimmten Bereichen.
🔑 Behörden & Institutionen – Strukturierte Zugangskontrolle für Sicherheitsbereiche.
🔑 Industrie & Forschung – Schutz sensibler Räume & Labore.
1️⃣ Generalschlüssel (GS) – Öffnet alle Türen einer Anlage.
2️⃣ Hauptgruppenschlüssel (HGS) – Öffnet mehrere Gruppen von Türen.
3️⃣ Gruppenschlüssel (GS) – Öffnet nur eine definierte Gruppe von Türen.
4️⃣ Einzelschlüssel (ES) – Öffnet nur eine spezifische Tür.
⚠ Verlust eines HGS kann hohe Sicherheitsrisiken und Folgekosten verursachen.
⚠ Darf nur an autorisierte Personen ausgegeben werden.
⚠ Regelmäßige Überprüfung & Dokumentation der Schlüsselvergabe notwendig.
Kurz gesagt: Ein Hauptgruppenschlüssel ist ein übergeordneter Schlüssel in einem Schließsystem, der den Zugang zu mehreren Bereichen ermöglicht, jedoch nicht alle Türen eines Gebäudes öffnet. 🔑🏢