Eine Kohlendioxid-Feuerlöschanlage ist ein automatisches oder manuelles Löschsystem, das CO₂ (Kohlendioxid) als Löschmittel verwendet. Sie wird vorrangig für den Schutz von elektrischen Anlagen, Maschinenräumen und sensiblen Bereichen eingesetzt, in denen Wasser oder Schaum ungeeignet sind.
✅ Effektive Brandbekämpfung ohne Rückstände.
✅ Nicht elektrisch leitend, ideal für Serverräume und Schaltanlagen.
✅ Schnelle Löschung ohne Wasserschäden.
✅ Geeignet für unbemannte Bereiche durch automatische Aktivierung.
⚠️ Erstickungsgefahr für Menschen – Anlagen dürfen nicht in belebten Räumen ohne spezielle Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt werden.
⚠️ Druckgasflaschen müssen regelmäßig gewartet werden (nach DIN 14497 & EN 15004).