Die Oxidation ist eine chemische Reaktion, bei der ein Stoff Elektronen abgibt. Dabei reagiert er oft mit Sauerstoff, aber auch andere Elemente oder Verbindungen können als Oxidationsmittel wirken.
🔹 Elektronenabgabe – Der oxidierte Stoff verliert Elektronen.
🔹 Häufige Reaktion mit Sauerstoff – Nicht zwingend erforderlich, aber oft beteiligt.
🔹 Teil einer Redoxreaktion – Oxidation und Reduktion laufen gemeinsam ab.
🔥 Verbrennung – Holz, Benzin oder Kohle verbrennen mit Sauerstoff.
🛑 Rostbildung (Korrosion) – Eisen oxidiert zu Eisenoxid (Rost).
🍏 Braunwerden von Obst – Sauerstoff in der Luft oxidiert Zellbestandteile.
🔋 Batterien & Akkus – Chemische Energie wird durch Oxidation und Reduktion umgewandelt.
Fe→Fe2++2e−\text{Fe} \rightarrow \text{Fe}^{2+} + 2e^-(Eisen gibt Elektronen ab und wird oxidiert.)
Oxidation ist eine zentrale chemische Reaktion, die in vielen natürlichen und technischen Prozessen auftritt.