Die Verkehrsüberwachung umfasst alle Maßnahmen zur Kontrolle des Straßenverkehrs, um die Einhaltung von Verkehrsregeln zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. Sie wird von Polizei, Ordnungsämtern oder privaten Dienstleistern durchgeführt. 🚦✅
Arten der Verkehrsüberwachung:
🔹 Geschwindigkeitskontrollen 📷 – Blitzer & Radarkontrollen.
🔹 Rotlichtüberwachung 🚦 – Kameras an Ampeln.
🔹 Alkohol- & Drogenkontrollen 🍺🚫 – Polizeiliche Tests.
🔹 Parkraumüberwachung 🅿️ – Kontrolle von Parkverstößen.
🔹 Lkw- & Schwerlastkontrollen 🚛 – Überprüfung von Ladung & Lenkzeiten.
Ziele der Verkehrsüberwachung:
✅ Erhöhung der Verkehrssicherheit ⚠️
✅ Verhinderung von Unfällen 🚑
✅ Ahndung von Verkehrsverstößen ⚖️
✅ Schutz von Fußgängern & Radfahrern 🚶♂️🚴♀️
💡 Beispiel: Die Polizei führt eine Geschwindigkeitskontrolle in einer 30er-Zone durch, um Raser zu stoppen. 🚗💨🚨