Situationsbewältigung bezeichnet die Fähigkeit, Herausforderungen, Probleme oder unerwartete Ereignisse erfolgreich zu meistern. Dabei werden verschiedene kognitive, emotionale und praktische Strategien eingesetzt, um eine Situation zu kontrollieren oder sich ihr anzupassen.

Arten der Situationsbewältigung:

🧠 Kognitive Bewältigung – Rationales Denken, Analyse der Situation, Perspektivwechsel

💪 Emotionale Bewältigung – Stressregulation, Selbstberuhigung, positive Einstellung

🎯 Praktische Bewältigung – Handlungsstrategien, Problemlösung, Unterstützung suchen

Beispiele für Situationsbewältigung:

  • Berufliche Herausforderungen → Prioritäten setzen, Lösungen entwickeln
  • Konflikte im Privatleben → Kommunikative Fähigkeiten nutzen, Kompromisse finden
  • Notfallsituationen → Ruhig bleiben, systematisch handeln

Eine gute Situationsbewältigung hilft, Stress zu reduzieren, Resilienz zu stärken und Probleme effektiv zu lösen. 🚀

  • 29