# BlinderFleck

Das Johari-Fenster ist ein psychologisches Modell zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, das von Joseph Luft und Harry Ingham in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Es wird genutzt, um das Bewusstsein über die eigene Persönlichkeit, Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Die vier Felder des Johari-Fensters:Öffentliche Person (Arena): Was ich über mich weiß und andere auch wissen.Blinder Fleck: Was andere über mich wissen, ich selbst aber nicht erkenne.Verborgene Person (Fassade): Was ich über mich weiß, aber vor anderen verstecke.Unbekanntes Selbst: Was weder ich noch andere über mich wissen (unbewusste Eigenschaften, Potenziale).Anwendung:Das Johari-Fenster wird in Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Teamarbeit und Kommunikationstraining verwendet, um Selbsterkenntnis zu fördern und Beziehungen zu verbessern.
  • 53