Ein Diensthund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der von Behörden oder Sicherheitsdiensten für polizeiliche, militärische oder schutzdienstliche Aufgaben eingesetzt wird. Diensthunde unterstützen ihre Hundeführer bei der Verbrechensbekämpfung, Gefahrenabwehr und Rettungseinsätzen.
🐕🦺 Polizeihunde – Spürhunde für Drogen, Sprengstoffe oder Vermisste
🎖 Militärhunde – Schutz- und Angriffshunde im Einsatz
🚒 Rettungshunde – Lawinen-, Trümmer- und Flächensuchhunde
🔍 Zollhunde – Aufspüren von Schmuggelware (Drogen, Geld, Waffen)
🏢 Sicherheitsdiensthunde – Bewachung und Schutz von Gebäuden & Personen
🐕 Deutscher Schäferhund – Vielseitig, zuverlässig, intelligent
🐕 Belgischer Malinois – Schnell, durchsetzungsstark, lernfähig
🐕 Labrador Retriever – Gut für Spürhundearbeit
🐕 Rottweiler & Dobermann – Schutz- und Wachhunde
✔ Intensive Ausbildung & Gehorsamkeit
✔ Hohe Belastbarkeit & Arbeitsmoral
✔ Starke Bindung zum Hundeführer
Kurz gesagt: Diensthunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Polizei, Militär, Zoll und Rettungsdienste bei Schutz-, Such- und Sicherheitsaufgaben unterstützen. 🐾