Eine Videokamera ist ein elektronisches Gerät zur Aufnahme von bewegten Bildern (Videos). Sie wandelt optische Signale in digitale oder analoge Videosignale um und speichert diese auf verschiedenen Medien wie Speicherkarten, Festplatten oder Cloud-Diensten.
1️⃣ Professionelle Videokameras
2️⃣ Camcorder
3️⃣ Action-Kameras
4️⃣ Webcams
5️⃣ Überwachungskameras (IP-Kameras)
✅ Sensor-Technologie: CMOS oder CCD-Sensoren für die Bildaufnahme.
✅ Auflösung: HD (720p), Full HD (1080p), 4K oder 8K.
✅ Bildstabilisierung: Optisch oder digital zur Reduzierung von Verwacklungen.
✅ Speichermedien: SD-Karten, SSDs oder Cloud-Speicherung.
✅ Konnektivität: HDMI, USB, WLAN oder Bluetooth für die Datenübertragung.
Eine Videokamera dient zur Aufzeichnung bewegter Bilder und wird in vielen Bereichen wie Filmproduktion, Überwachung, Videokommunikation und Sportaufnahmen eingesetzt. Moderne Videokameras bieten hohe Auflösungen, digitale Speicherung und Netzwerkanbindungen.
