Benefits

Benefits sind freiwillige Zusatzleistungen von Arbeitgebern für ihre Angestellte, die zusätzlich zum Gehalt angeboten werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Sachbezüge, zweckgebundene Zuschüsse, Gutscheine und andere Vergünstigungen handeln.

Firmen nutzen Benefits einerseits, um für Bewerber*innen attraktiver zu sein – andererseits können passende Zusatzleistungen die Mitarbeiterzufriedenheit nachweislich steigern und einzelne Mitarbeiter*innen langfristig an ein Unternehmen binden.

Gleichzeitig fallen für viele Mitarbeiter-Benefits keine oder deutlich weniger Lohn- und Sozialabgaben an als für das reine Gehalt. Diesen Punkt kannst du nutzen, wenn du in einer Gehaltsverhandlung mit der Bitte nach mehr Geld nicht weiterkommst – frage stattdessen nach steuerfreien Benefits.

Du profitierst von den alternativen Vergünstigungen ebenfalls, da du in den meisten Fällen ebenfalls keine zusätzliche Lohnsteuer oder andere Abgaben darauf zahlen musst. Außerdem „leistest“ du dir vielleicht Dinge, die du ohne das Angebot deines Arbeitgebers gar nicht nutzen würdest.