Eine Besucherregelung legt die Vorschriften und Abläufe fest, nach denen externe Personen (Besucher, Kunden, Lieferanten) Zugang zu einem Unternehmen, einer Behörde oder einer Einrichtung erhalten. Ziel ist es, Sicherheit, Datenschutz und Betriebsabläufe zu gewährleisten.
Ein Besucherschein ist ein offizielles Dokument oder eine Zutrittskarte, die einem Besucher für die Dauer seines Aufenthalts ausgestellt wird. Er dient zur Identifikation und Nachverfolgung von Besuchern auf dem Gelände.
✅ Anmeldung: Besucher müssen sich am Empfang oder online registrieren.
✅ Identifikation: Vorlage eines Ausweisdokuments oder Erhalt eines Besucherscheins.
✅ Begleitung: In sicherheitskritischen Bereichen muss der Besucher von einem Mitarbeiter begleitet werden.
✅ Verhaltensregeln: Hinweise zu Sicherheitsmaßnahmen, Zutrittsbeschränkungen und Notfällen.
✅ Rückgabe des Besucherscheins: Nach Verlassen des Geländes muss der Besucherschein zurückgegeben werden.