Ein Fernglas ist ein optisches Gerät mit zwei parallel angeordneten Teleskopen, das zur Vergrößerung entfernter Objekte dient. Es wird mit beiden Augen genutzt und ermöglicht eine räumliche Wahrnehmung (Tiefeneindruck).
🔍 Objektivlinsen – Erfassen das Bild und bündeln das Licht
🔄 Prismensystem – Korrigiert das Bild & ermöglicht kompakte Bauweise
👀 Okulare – Linsen, durch die das vergrößerte Bild betrachtet wird
🔧 Fokussierrad – Zum Scharfstellen des Bildes
📏 Dioptrienausgleich – Ermöglicht Anpassung an unterschiedliche Sehschärfen
🔹 Dachkantprismen-Fernglas – Kompakt, robust & für den Outdoor-Einsatz geeignet
🔹 Porroprismen-Fernglas – Klassische Bauweise mit breiterem Sichtfeld
🔹 Zoom-Fernglas – Variable Vergrößerung für flexible Nutzung
🔹 Nachtsicht-Fernglas – Mit Infrarottechnologie für Dunkelheit
🔹 Wärmebild-Fernglas – Erfasst Wärmestrahlung, ideal für Jagd & Sicherheit
🔭 Astronomie – Beobachtung von Sternen & Planeten
🌿 Natur- & Vogelbeobachtung – Details von Tieren & Landschaften erkennen
🎯 Jagd & Outdoor – Erkennen von Wild auf große Entfernungen
⚓ Seefahrt – Navigation & Sicht in weiter Distanz
🛑 Militär & Sicherheit – Überwachung & Aufklärung
✔ Vergrößerung & Objektivdurchmesser (z. B. 10x50)
✔ Sichtfeld & Lichtstärke – Für gute Sicht bei Dämmerung
✔ Wasserfestigkeit & Robustheit – Outdoor-Tauglichkeit
✔ Gewicht & Handlichkeit – Tragbarkeit für lange Einsätze
Kurz gesagt: Ein Fernglas ist ein tragbares optisches Gerät, das entfernte Objekte vergrößert und für Natur, Sport, Sicherheit und Wissenschaft genutzt wird. 🔭👀