Ein Gefahrenbereich ist ein räumlich abgegrenztes Gebiet, in dem eine erhöhte Gefahr für Personen, Tiere oder Sachwerte besteht. Diese Gefahren können durch unterschiedliche Faktoren wie mechanische, chemische, elektrische oder natürliche Einflüsse entstehen.
✔ Erhöhtes Risiko: Verletzungs- oder Schadensgefahr
✔ Kennzeichnung: Schilder, Absperrungen, Warnhinweise
✔ Mögliche Ursachen: Baustellen, Maschinen, Hochspannung, Feuer, biologische Gefahren
✔ Sicherheitsmaßnahmen: Schutzkleidung, Zugangsbeschränkungen, Sicherheitsvorschriften
💡 Beispiel: Der Bereich um eine laufende Maschine in einer Fabrik oder eine Hochspannungsleitung ist ein Gefahrenbereich.
Ein Gefahrenbereich ist ein räumlich abgegrenztes Gebiet, in dem eine erhöhte Gefahr für Personen, Tiere oder Sachwerte besteht. Diese Gefahren können durch unterschiedliche Faktoren wie mechanische, chemische, elektrische oder natürliche Einflüsse entstehen.
