Identitätsüberprüfung 🆔🔍 bezeichnet die Prüfung und Bestätigung der persönlichen Identität einer Person anhand offizieller Dokumente oder biometrischer Merkmale.
🔹 Methoden der Identitätsüberprüfung:
📄 Dokumentenprüfung – Überprüfung von Ausweisen (z. B. Personalausweis, Reisepass).
📸 Biometrische Verfahren – Gesichtserkennung, Fingerabdrücke oder Iris-Scan.
🔢 Abgleich mit Datenbanken – Prüfung von gespeicherten Identitätsdaten.
🗣️ Persönliche Befragung – Sicherheitsfragen oder Gegenkontrolle von Angaben.
🔹 Anwendungsbereiche:
🚔 Polizei & Sicherheitsdienste – Kontrolle bei Verdachtsfällen oder Einlasskontrollen.
🏛️ Behörden & Ämter – Identitätsfeststellung bei Passbeantragung oder Meldepflichten.
🏦 Banken & Finanzdienstleister – Identitätsprüfung für Kontoeröffnungen (z. B. per Video-Ident).
✈️ Grenzkontrollen – Überprüfung bei Ein- und Ausreisen.