Informationsbereitschaft

Informationsbereitschaft bezeichnet die innere Haltung und das aktive Bestreben einer Person oder Organisation, relevante Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und bei Entscheidungen zu berücksichtigen.

Merkmale der Informationsbereitschaft:

  • Offenheit für neue Informationen – Bereitschaft, sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen.
  • Aktive Informationssuche – Eigeninitiative beim Recherchieren und Einholen von Wissen.
  • Kritische Reflexion – Fähigkeit, Informationen zu bewerten und deren Relevanz einzuschätzen.

Bedeutung:

Eine hohe Informationsbereitschaft ist essenziell in Bildung, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und im Alltag, da sie fundierte Entscheidungen und eine faktenbasierte Meinungsbildung ermöglicht.